Seit „Greenery“ letztes Jahr zur Trendfarbe für 2017 gewählt wurde, hat es auch bei den Hochzeitsfarbkonzepten seinen Siegeszug angetreten. Doch „Greenery“ kann soviel mehr sein als nur Pflanzengrün in der Hochzeitsdeko. Wir zeigen Euch heute eine ausgefallene Bastelidee, mit der Ihr Euren Hochzeitskarten mit wenigen Handgriffen in edle Greenery Karten verwandelt. Das Spannendste daran: Wir verwenden dafür die angesagten Pocketfolds aus Kraftpapier.
TiPP
Wer noch nicht weiß, worum es sich beim Begriff „Greenery“ handelt, geschweige denn, was den Hochzeitsstil auszeichnet, dem könnte dieser Artikel weiterhelfen: Die Hochzeitsfarbe des Jahres 2017 – Greenery
Deko für die Greenery-Hochzeit
Greenery-Hochzeiten sind frisch, natürlich und naturverbunden. Das heißt aber nicht, dass man den Stil ganz ohne edle Hingucker umsetzen muss. Ganz im Gegenteil. Denn so natürlich das Konzept auch ist, die Farbe lädt gerade dazu ein, goldene Highlights zu setzen.
Von dieser Idee vollkommen angetan, haben wir uns einmal überlegt, wie man diese beiden Dinge für seine Hochzeitseinladungen miteinander kombinieren könnte. Herausgekommen ist dabei unsere Bastelanleitung.
Dabei verwenden wir selbstgesammelte Blätter als Stempel. Die hat Mutter Natur gratis für uns zur Verfügung gestellt. Somit sprengen Sie auch nicht das Hochzeitsbudget. Wie genau Ihr nun die Blätterabdrücke auf Euer Kraftpapier-Pocketfold bekommt und wie das letztendlich aussieht, erfahrt Ihr jetzt. Mit der Stempeltechnik lassen sich viele tolle Verzierungen stempeln. Alles, was man für den Greenery-DIY-Look benötigt, ist etwas Farbe und selbst gesammelte Blätter. So wird die Pocketfold-Einladung ganz schnell zum edlen Blickfang. Sicher verschlossen überbringt die Einladung Vorfreude auf das anstehende Hochzeitsfest. Natürlich darf der persönliche Spruch auf der Rückseite der Einladung nicht fehlen. Natürlich schön und vor allem mit Liebe selbstgemacht.
Lasst Euch von unserer Bilderstrecke inspirieren.
Blätter als Stempel für Eure Hochzeitskarten
Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt, diese ausgefallene Bastelidee nachzumachen, hilft Euch unsere bebilderte Anleitung ganz schnell. Ihr werdet sehen, wie einfach diese Idee umsetzbar ist.
Ihr braucht dafür:
- Hochzeitseinladungskarten ( Pocketfold aus der Kollektion "Mirage", Papiersorte: Exklusiv hochweiß)
- Pinsel
- Acrylfarbe in Gold und Silber, glänzend
- verschiedene selbst gesammelte Blätter
Für den ersten Schritt bemalen wir ein Blatt mit glänzender Acrylfarbe. Wir haben uns hier für einen Goldton entschieden.
Dazu streichen wir Farbe auf die Unterseite des Blattes, da hier die Struktur des Blattes besser ausgeprägt ist.
Im zweiten Schritt pressen wir das Blatt mit der farbigen Seite auf die gewünschte Stelle der Karte, sodass beim Abziehen ein gestempelter Abdruck zurückbleibt.
Wichtig: Die Farbe anschließend gut trocknen lassen.
Diesen Stempel-Prozess wiederholen wir solange - vollkommen egal, ob auf dem Umschlag oder der Karte - bis unsere Pocketfold-Hochzeitseinladung genau so aussieht, wie wir es uns vorstellen.
... und wem Basteln viel zu aufwendig ist, dem empfehlen wir mal einen genaueren Blick auf unser Greenery-Design „Botanic“.